Page 27 - Demo
P. 27
27Resilienz %u2013 verstanden als F%u00e4higkeit, Krisen zu bew%u00e4ltigen und sich trotz widriger Umst%u00e4nde weiterzuentwickeln %u2013 gewinnt in diesem Kontext eine zentrale Bedeutung. Sie ber%u00fchrt Bed%u00fcrfnisse, wie sie Abraham Maslow beschrieben hat: Sicherheit, Zugeh%u00f6rigkeit, Sinn. Erst wenn diese Ebenen ausreichend stabil sind, k%u00f6nnen Menschen ihre Potenziale entfalten und zur aktiven Gestaltung beitragen.Die Idee eines gesunden, zukunftsf%u00e4higen Lebensstils steht nicht isoliert im Raum. Der %u00d6konom Nikolai Kondratieff beschrieb bereits 1926, langfristige gesellschaftliche Innovationszyklen. Seine Theorie legt nahe: Die kommende gesellschaftliche Welle wird nicht mehr industriell oder digital getrieben %u2013 sondern getragen von Gesundheit, Bildung, Nachhaltigkeit und innerer Stabilit%u00e4t.Die KVHS Helmstedt bietet mit ihren Programmbereichen R%u00e4ume, in denen sich diese Perspektiven verbinden: Bildung, Gesundheit und gesellschaftliche Entwicklung. Hier k%u00f6nnen Menschen lernen, sich zu st%u00e4rken %u2013 und zugleich andere zu st%u00e4rken.Weitere Kursangebote im Bereich %u201eGesundes Leben%u201c finden Sie hier:Ansprechpartner:Guido IdeTel.: 05351 1204 17Guido.Ide@kvhs-helmstedt.deEine nachhaltige Gesellschaft braucht mehr als technologische L%u00f6sungen. Sie braucht resiliente, bewusste und gestaltende Menschen.Gesundes LebenAdobeStock: icon_art