Page 21 - Demo
P. 21


                                    21Sie haben schon Vorkenntnisse in einer Fremdsprache und m%u00f6chten diese erweitern? Sie wissen nicht, welches der passende Kurs f%u00fcr Sie ist? Dann ist es zun%u00e4chst wichtig, die passende Niveaustufe herauszufinden, denn Sie m%u00f6chten sich in Ihrem Kurs ja weder langweilen noch komplett %u00fcberfordern sein. Um die Einstufung zu erleichtern, orientiert man sich am%u201eGemeinsamen europ%u00e4ischen Referenzrahmen%u201c GER, der vorhandene Sprachkenntnisse in 6 Stufen skaliert: A1, A2, B1, B2, C1 und C2An diesen Stufen orientieren sich in ganz Europa Lehrpl%u00e4ne, Kursb%u00fccher, Einstufungstests, Pr%u00fcfungen und verschiedene Richtlinien. Dabei beschreiben A1 und A2 die elementare (fr%u00fcher Grundstufe), B1 und B2 die selbst%u00e4ndige (Mittelstufe) und C1 und C2 die kompetente Sprachverwendung (Oberstufe). Sie finden diese Bezeichnung auch in den meisten Kurstiteln des Fremdsprachenangebots wieder. Zur Einstufung der Vorkenntnisse stehen verschiedene M%u00f6glichkeiten zur Verf%u00fcgung, wir helfen dabei gern! Bitte kontaktieren Sie uns!AdobeStock: Maksym YemelyanovAdobeStock: imageFlow
                                
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25