Mit Excel können Sie beliebige Berechnungen durchführen, Angebote erstellen, Kosten ermitteln, betriebliche oder andere Ein- und Ausgaben kontrollieren, Trends ermitteln und vieles mehr. Nüchternes Zahlenmaterial ist leicht in anschauliche Präsentationsgrafiken umzusetzen. Das Schöne ist: sobald die Tabelle einmal "steht", können Sie sie immer wieder mit neuen Werten für sich rechnen lassen. Und das gelingt Ihnen auch, wenn Sie nicht täglich mit Mathematik umgehen.
Sie werden u.a.
- Kalkulationstabellen aufbauen
- Tabellen gestalten
- "rechnende Formulare" entwickeln
- Ausdrucke einrichten
- Excel-Funktionen kennenlernen
- Präsentationsgrafiken erstellen
- bedingte Formatierungen festlegen
- Bedingungsfunktionen einsetzen
- Verweisfunktionen einsetzen
Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Der Kurs ist auch ein Baustein zum Europäischen ComputerPass Xpert und kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden.
Kursnr.: 3427
Anmeldeschluss: 22.09.2025
Entgelt: 182,87 EUR
Das Lehrbuch "Tabellenkalkulation mit Excel" (14,87 €) wird gestellt und ist im Kursentgelt enthalten.
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Raum |
---|---|---|---|
Mo. 06.10.25 | 08:00 - 15:30 Uhr | KVHS, Juleumshof | 108 |
Di. 07.10.25 | 08:00 - 15:30 Uhr | KVHS, Juleumshof | 108 |
Mi. 08.10.25 | 08:00 - 15:30 Uhr | KVHS, Juleumshof | 108 |
Do. 09.10.25 | 08:00 - 15:30 Uhr | KVHS, Juleumshof | 108 |
Fr. 10.10.25 | 08:00 - 15:30 Uhr | KVHS, Juleumshof | 108 |
Thorsten Ballehr
Tel: 05351/1204-28
E-Mail: Thorsten.Ballehr@KVHS-Helmstedt.de
Kreisvolkshochschule Helmstedt
Bötticherstraße 2
38350 Helmstedt
Tel.: 05351 1204-0
Fax: 05351 1204-13
E-Mail: infokvhs-Helmstedtde
Montag - Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
14:00 - 15:30 Uhr
Beratungstermine nach Terminabsprache