Unsere Führung durch Bad Helmstedt präsentiert ein besonderes Kleinod inmitten des Naturparks Elm-Lappwald. Gut drei Kilometer von der Stadt Helmstedt entfernt lädt das Brunnental mit herrlichen Wanderwegen, Teichen und Parkanlagen zum Verweilen ein. Schwefelsaure Badequellen und kohlensaure Trinkquellen ließen hier ab Mitte des 18. Jahrhunderts ein Modebad entstehen. An die damaligen Heilquellen erinnert heute noch die Bezeichnung Bad Helmstedt.
In den Parkanlagen verbinden sich Altes und Neues. Das Löwen-Denkmal wurde 1872 als steinerne Erinnerung an die Toten des Krieges 1870/1871 errichtet. Der Skulpturenpark am Brunnentheater beeindruckt mit seinen Skulpturen des Internationalen Velpker Bildhauer-Symposiums aus dem Jahr 1996.
Das imposante Brunnentheater kann auf ein 200jähriges Theaterleben zurückblicken, auch wenn das jetzige Gebäude erst in den 1920er Jahren anstelle des alten Kurtheaters gebaut wurde. Von September bis Mai finden im Helmstedter Brunnentheater Gastspiele bekannter auswärtiger Bühnen mit Schauspielern von internationalem Rang statt. Da passt es doch sehr gut, dass am 29.06.2025 auch das Theaterfest stattfindet, zu dem auch Besichtigungen des Brunnentheaters geplant sind.
Ab 13 Uhr startet dann das Theaterfest am Brunnentheater mit vielen verschiedenen Programmpunkten, u. a. mit musikalischen Darbietungen, Aufführungen des 4gewinnt-Impovisationstheater oder tänzerischer Aufführungen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Insofern laden wir Sie herzlich ein, auch noch den Nachmittag im schönen Bad Helmstedt zu verbringen und den Zauber der Parkanlagen, des Waldes und des Theaterfestes zu genießen.
Möchten Sie also mehr über die Geschichte des ehemaligen Heilbades erfahren, dann nehmen sie teil an einer Exkursion entlang der idyllisch gelegenen Parkanlagen und Teichen in Bad Helmstedt.
Treffpunkt: Haupteingang Brunnentheater, kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Theaterparkplatz
Kursnr.: 2480
entgeltfrei
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Raum |
---|---|---|---|
So. 29.06.25 | 11:30 - 13:00 Uhr | Treffpunkt: Brunnentheater Bad Helmstedt, Haupteingang |
Silke Michael
Tel: 05351/1204-36
E-Mail: Silke.Michael@KVHS-Helmstedt.de
Kreisvolkshochschule Helmstedt
Bötticherstraße 2
38350 Helmstedt
Tel.: 05351 1204-0
Fax: 05351 1204-13
E-Mail: infokvhs-Helmstedtde
Montag - Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
14:00 - 15:30 Uhr
Beratungstermine nach Terminabsprache