In Kooperation mit dem Pferdestall Helmstedt lädt die Kreisvolkshochschule zu einer Lesung mit dem Schauspieler und Buchautor Mathias Kopetzki ein. Am 8. März wird er ab 19.00 Uhr im Pferdestall Helmstedt Vergnügliches und Nachdenkliches aus seinem Buch „Bombenstimmung - Wenn alle denken, du bist der Terrorist” vorlesen.
Mit viel Humor, Sensibilität und Offenheit erzählt Mathias Kopetzki seine berührende und spannende Geschichte, von Fremdsein und Selbstbehauptung, von Kampf und vom Loslassen, von der jahrelangen Suche nach Identität – in einem Land, in dem Herkunft immer noch eine große Rolle spielt.
Anmeldung und weitere Informationen
Sie sind erwerbstätig und möchten sich weiterbilden? Die Bildungsprämie kann Sie dabei unterstützen. Der Prämiengutschein kann bis zu 500 Euro für Sie wert sein. Mit der Bildungsprämie übernimmt der Staat die Hälfte der Veranstaltungsgebühr von Maßnahmen.
Testen Sie ihre Kenntnisse im Office-Bereich!
Folgende Programme stehen zur Auswahl: Word, Excel, PowerPoint und Outlook.
Am 2. März findet ab 15.00 Uhr im Kreishaus 1 (Südertor 6, 38350 Helmstedt) die Vernissage zur Ausstellung mit den beeindruckenden Werken des syrischen Künstlers Abdullah Arishehs statt.
Herr Arisheh, der 1967 in Damaskus geboren wurde, lebt seit 2017 mit seiner Familie in Helmstedt und lernte an der KVHS in einem Integrationskurs Deutsch.
Nach seinem Diplom an der Kunsthochschule in Damaskus arbeitete er 30 Jahre als freiberuflicher Künstler mit eigenem Atelier und mehreren Galerien. Für seine Arbeiten für den Frieden erhielt er mehrere Auszeichnungen. Einige seiner Werke hängen z.B. im Museum für moderne Kunst und in der Botschaft Damaskus; einige Werke hat er in alle Welt verkauft – z.B. Großbritannien, Frankreich, China…
Durch den Krieg sind sein Atelier, sein Zuhause und viele seiner Arbeiten zerstört. Er konnte nur wenige Bilder retten und nach Deutschland überführen – weit mehr als 100 Gemälde sind in Damaskus geblieben.
Das "Haus der kleinen Forscher" ist eine bundesweite Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Naturwissenschaften und Technik schon im Kindergarten zu fördern. In unserer Region sind wir, die KVHS Helmstedt, Kooperationspartner vom "Haus der kleinen Forscher".
Kreisvolkshochschule Helmstedt
Bötticherstraße 2
38350 Helmstedt
Tel.: 05351 1204-0
Fax: 05351 1204-13
E-Mail: info@kvhs-Helmstedt.de
Montag - Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
14:00 - 15:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Hier können Sie unsere Angebote in gedruckter Form herunterladen: